Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Eindrücke aus den AGs

Unser AG-Angebot ist breit gefächert

 Unser AG-Angebot ist gestartet. Alle Erzieher und Erzieherinnen deren Kinder Nachmittagsunterricht haben, bieten für die anderen Kinder AGs zu den verschiedensten Themen  an. Ebenfalls haben wir einige Außenanbieter die AGs anbieten.
Es gibt z.B.: Bewegungs- und Sportangebote, Kreatives, Musikalisches,  Zauberhaftes, aber auch "Üben und Vertiefen" um Kindern die Möglichkeit zu geben, Erlerntes im kleinen Rahmen nochmal zu üben. Die Angebote sind freiwillig und die Kinder können innerhalb des Schuljahres die AG wechseln oder  beenden. Es gibt aber auch AG´s, wo eine verbindliche Teilnahme über einen gewissen Zeitraum gewünscht ist. Bei 450 Schülerinnen und Schüler, können wir nicht für alle ein AG Angebot bereitstellen. Die AG Anbieter und Anbieterinnen verteilen Teilnehmerkarten an die Klassen. So ist garantiert, dass Kinder die eine Karte erhalten, auch einen Platz bekommen.

 

Eindrücke aus den AGs

Magic kids-AG

In der Magic kids-AG  können  Kinder der 2. und 3. Klasse,  ein Mal in der Woche in die Welt der Magie und Zaubertricks eintauchen. Nach einiger Zeit gibt es eine große Zaubershow für Eltern, Kinder und alle Interessierten. Hier zeigen die kleinen Zauberlehrlinge ihr Können und versetzen das Publikum in Erstaunen. "Wie geht denn das?" It´s magic!!! Es gibt schon wieder eine Warteliste für die nächste AG.

Kinder mit einem Erwachsenen auf der Bühne
Kinder mit einem Erwachsenen auf der Bühne

Kontakt

Ganztagsbetreuung an der Nehring-GrundschuleNehringstraße 8-914059 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Ganztagsbetreuung an der Nehring-GrundschuleNehringstraße 8-914059 Berlin
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 6.00 bis 18.00 Uhr
Sprechzeiten nach Vereinbarung
LeitungSven Dabbert
Stellv. LeitungSabine Raasch

Stellenangebote

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im Nachbarschaftsheim Schöneberg? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier

Zum Internetauftritt unserer Partnerschule